Willibald Wendel (Förderer des BK)

Willibald Wendel (Förderer und Ehrenmitglied des BK) verstarb am 04.01.2025 im Alter von fast 96 Jahren.
Sein Leben dem Boxer gewidmet
Willibald Wendel, geboren am 11. April 1929, war eine herausragende Persönlichkeit in der Boxerwelt. Sein umfangreiches Wissen über die Rasse war unschätzbar und hat viele Generationen von Züchtern und Boxerfreunden in aller Welt geprägt. Am 1. Januar 1960 trat er in den Boxer-Klub e.V.ein und legte damit den Grundstein für eine bemerkenswerte Karriere als Züchter und Förderer des Boxers.
Sein Zwinger „von Nassau-Oranien“
Mit seinem Zwinger „von Nassau-Oranien“ erlangte Willibald Wendel einen legendären Ruf, sowohl national wie international. Die Boxer „von Nassau-Oranien“ prägten die Boxerzucht in Deutschland und Europa:
Weltjugendsieger:
1976 – Carlino von Nassau-Oranien
1979 – Karlino von Hessen Nassau
1980 – Filou von Nassau-Oranien
Weltsieger:
1980 – Karlino von Hessen Nassau
1983 – Idol von Nassau-Oranien
ATIBOX-Sieger:
1975 – Iska von Heideloh
1982 – Idol von Nassau-Oranien
1990 – Trutz von Nassau-Oranien
Europa-Sieger:
1986 – Oleg von Hessen Nassau
1990 – Trutz von Nassau-Oranien
Jahresjugend-Sieger:
1971 – Mayk von Nassau-Oranien
1980 – Filou von Nassau-Oranien
1998 – Ferro von Nassau-Oranien
Jahressieger:
1977 – Carlino von Nassau-Oranien
1982 – Karlino von Hessen Nassau
1986 – Oleg von Hessen Nassau
1992 – Trutz von Nassau-Oranien
Auszeichnungen und Anerkennungen
Willibald Wendel wurde im Laufe seiner langen Züchterkarriere mehrfach ausgezeichnet. Seine Hingabe und seine Verdienste um die Rasse und den Klub wurden mit folgenden Ehrungen gewürdigt:
- 2000: BK-Ehrennadel mit Brillanten
- 2005: Förderer und Ehrenmitglied des BK
- 2014: VDH Baron von Gingins-Medaille als Auszeichnung des VDH für sein Lebenswerk
Ein Mensch mit Herz für den Boxer
Willibald Wendel wird nicht nur als herausragender Züchter, sondern vor allem als Mensch mit einem großen Herzen für den Boxer in Erinnerung bleiben. Er hat sein umfangreiches Wissen gerne weitergegeben und viele junge Züchter inspiriert und unterstützt. Seine Leidenschaft und sein Engagement haben die Boxerwelt nachhaltig geprägt.
und schließlich unvergessen
Willibald Wendels Erbe lebt weiter in den vielen Boxern und ihren Nachkommen, die aus aus seinem Zwinger hervorgegangen sind, und in den Menschen, die er auf seinem Weg inspiriert und begleitet hat. Seine Hingabe und sein unermüdlicher Einsatz für die Rasse machen ihn zu einer unvergessenen Persönlichkeit in der Boxerwelt.
Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke, doch sein Vermächtnis lebt weiter und wird auch noch kommende Generationen als Inspiration dienen.